Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren
Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Vaihinger Straße (West) – 1. Teiländerung" - Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13a BauG
- erneute öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB -
Der Gemeinderat der Gemeinde Steinenbronn hat am 31.05.2022 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Vaihinger Straße (West) – 1. Teiländerung“ gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) zusammen mit einer Satzung über örtliche Bauvorschriften gemäß § 74 Abs. 1 Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO) aufzustellen und das Bebauungsplanverfahren einzuleiten.
Das Verfahren erfolgt als Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13a BauGB, da die Voraussetzungen hierfür vorliegen.
Gemäß § 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB wird von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, von der Erstellung eines Umweltberichtes nach § 2a BauGB, von der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind sowie von der zusammenfassenden Erklärung nach § 10a BauGB abgesehen.
Räumlicher Geltungsbereich
Der Geltungsbereich des Bebauungsplans ergibt sich aus dem nachfolgenden Abgrenzungsplan und ist auf die Flurstücke 517/4, 518, 519/1 und 520/2 begrenzt:

Ziele und Zwecke der Planung
Die bisher im Plangebiet bestehende Bebauung wurde bereits komplett zurückgebaut, sodass das Plangebiet derzeit brachliegt. Gemäß ihrer kommunalen Verpflichtung Wohnraum der Bevölkerung zur Verfügung zu stellen, sollen in dem Areal mehrere Wohngebäude unterschiedlicher Bautypologie hergestellt werden. Der rechtsverbindliche Bebauungsplan „Vaihinger Straße (West)“ von 1972 lässt die geplante bauliche Nutzung
hinsichtlich Art und Maß der baulichen Nutzung sowie überbaubare Grundstücksfläche nicht zu. Dementsprechend wird das vorliegende Bebauungsplanänderungsverfahren durchgeführt und damit die bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Grundlagen für die städtebauliche Entwicklung gelegt.
Öffentliche Auslegung
In der öffentlichen Sitzung am 14.12.2022 hat der Gemeinderat den Entwurf des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften „Vaihinger Straße (West) – 1. Teiländerung“ vom 14.12.2022 gebilligt und beschlossen, diesen nach § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen.
Der Bebauungsplanentwurf vom 14.12.2022 sowie der Entwurf der örtlichen Bauvorschriften vom 14.12.2022 jeweils mit Begründung vom 14.12.2022 und den Anlagen sowie die umweltbezogenen Stellungnahmen liegen erneut, wie der Inhalt dieser Bekanntmachung, in der Zeit von Donnerstag, 16.03.2023 bis einschließlich Freitag, 21.04.2023 im Foyer des Rathauses der Gemeinde Steinenbronn, Stuttgarter Straße 5 in 71144 Steinenbronn,
während den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich aus. Die üblichen Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr; Mittwoch geschlossen; Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Der Inhalt dieser Bekanntmachung und die ausgelegten Unterlagen werden gemäß § 4a Abs. 4 BauGB zusätzlich im Internet auf der Seite der Gemeinde Steinenbronn unter der Adresse www.steinenbronn.de und hier unter der Rubrik „Verwaltung & Info – Bürgerservice – Bauleitplanung der Gemeinde – Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren“ eingestellt.
Da die öffentliche Bekanntmachung sowie die ausgelegten Unterlagen nicht vollständig im Internet zur Einsicht zur Verfügung standen, wird die Beteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB wiederholt.
Innerhalb der Auslegungsfrist können Stellungnahmen unter anderem schriftlich, mündlich zur Niederschrift oder elektronisch beim beauftragten Planungsbüro Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH unter der E-Mail-Adresse j.amiguet@baldaufarchitekten.de, unter der Telefon-Nummer 0711 9678729 oder direkt bei der Gemeinde abgegeben werden. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig.
Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und § 4a Abs. 6 BauGB bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften unberücksichtigt bleiben.
Folgende vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen werden ausgelegt:
Von der Gemeinde eingeholte Stellungnahmen:
- Artenschutzrechtliche Einschätzung und Beurteilung, Martin Salcher, Ammerbuch, 30.08.2021. (1,684 MiB)
- Artenschutzrechtliche Prüfung (Fledermäuse) zum Gebäudeabriss, Batmedia Ingrid Kaipf, Tübingen, 31.01.2021. (451 KiB)
- Dokumentation Altlastensanierung, PGG Projektierungsgesellschaft für Geotechnik und Grundbau GmbH, Filderstadt-Bernhausen, 23.05.2022. (12,453 MiB)
- Verkehrsabschätzung und Einschätzung zur Verkehrsverteilung für die geplante Wohnbebauung an der Vaihinger Straße in Steinenbronn, tögelplan, Möglingen, 29.06.2022. (790,9 KiB)
- Betrachtung der Umweltbelange, König + Partner PartmbB, Altbach, 06.07.2022 (511,6 KiB)
- Schalltechnische Bewertung der vorhabenbedingt prognostizierten Kfz-Verkehre auf öffentlichen Verkehrsflächen, Ingenieurbüro für Technischen Umweltschutz Dr.-Ing. Frank Dröscher, Tübingen, 07.07.2022. (1,971 MiB)
Im Rahmen der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange eingegangene umweltbezogene Stellungnahme:
- Landratsamt Böblingen, Stellungnahme vom 02.11.2022 (502,9 KiB)
- Regierungspräsidium Freiburg, Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, 17.10.2022 (203,2 KiB)
- Öffentlichkeit Ö1, 24.10.2022 (1,058 MiB)
- Öffentlichkeit Ö2, 18.10.2022 (1,075 MiB)
- Öffentlichkeit Ö3, 23.10.2022 (2,471 MiB)
- Öffentlichkeit Ö4, 22.10.2022 (1,112 MiB)
- Öffentlichkeit Ö5, 18.10.2022 (2,112 MiB)
- Öffentlichkeit Ö6, 18.10.2022 (2,112 MiB)
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus (Covid 19) sind zurzeit folgende Hygieneregeln zu beachten:
- Desinfizieren Sie bitte Ihre Hände am Eingang des Rathauses am Desinfektionsmittelspender
- Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung ist empfohlen.
- Bitte achten Sie darauf, dass zwischen den Personen ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten wird.
Steinenbronn, 09.03.2023
gez. Bürgermeister Ronny Habakuk
Wirksame bzw. rechtskräftige Bauleitpläne
Gemäß §§ 6a Abs. 2 und 10a Abs. 2 BauGB werden nachfolgend Bauleitpläne vorgestellt, die wirksam bzw. rechtskräftig sind:
Hinweis: Falls sich die unten stehenden Links zu den Bauleitplänen nicht öffnen lassen sollten, bitte Link lokal abspeichern (mit rechter Maustaste: "Link speichern unter" oder "Ziel speichern unter") und dann lokal öffnen.
1 Hohewartstr. (nördl. Teil) (2,327 MiB)
2 Obere Neue Äcker (7,259 MiB)
2 Obere Neue Äcker - Text (701,9 KiB)
3 Obere Neue Äcker II (3,65 MiB)
3a Änderung Obere Neue Äcker II (4,384 MiB)
3b Änderung Obere Neue Äcker II (5,023 MiB)
4 Petersäcker (1,778 MiB)
4a Petersäcker - Vereinfachtes Verfahren (310,3 KiB)
5 Teil A - 2. Änderung Teil 1 Goldäcker (20,712 MiB)
5b Goldäcker - Änderung (546,9 KiB)
6 Ortsbausatzung über die Errichtung von Wochenendgebäuden (1,978 MiB)
6 Wochenendhausgebiet (2,332 MiB)
7 Sindelfinger Straße - Hohewartstraße I und II - Text (4,484 MiB)
7 Sindelfinger Straße - Hohewartstraße I und II (8,763 MiB)
8 Alter See, Kegelsklingstraße, Hohewartstraße, Stuttgarter Straße (864,9 KiB)
8 Erweiterung - Alter See, Kegelsklingstraße, Hohewartstraße, Stuttgarter Straße (336,4 KiB)
9 Unter Neue Äcker (5,997 MiB)
10 Kring Spitzäcker (8,055 MiB)
10a Kring Spitzäcker Deckblatt 1.Änderung (727,6 KiB)
11 Gewerbegebiet Kring (12,462 MiB)
11 Gewerbegebiet Kring-Text (442,6 KiB)
12 Gewerbegebiet Kring II (3,284 MiB)
13 Maurer (7,651 MiB)
14 Schafgartenäcker Achtung § 34 BauGB (4,37 MiB)
14 Schafgartenäcker - Text (1,853 MiB)
14a Schafgartenäcker - Änderung (425 KiB)
14b Schafgartenäcker - Änderung Achtung § 34 BauGB (309,4 KiB)
14c Vaihinger Straße - West (4,224 MiB)
15 Sonnenhalde - West (2,046 MiB)
16 Maiermahd (4,451 MiB)
17 Sport u. Freizeitanlagen (8,466 MiB)
18 Schönaicher Straße (3,376 MiB)
19 Kirchäcker (13,378 MiB)
20a Süd 1. Änderung (16,588 MiB)
21 See- und Lindenstraße (773,9 KiB)
22 Hinter der Schule (485,7 KiB)
22a Jakobstraße, Schulstraße - Änderung (281,9 KiB)
22b Hinter der Schule (Erweiterung) (451,6 KiB)
23 Änderung Ortsmitte I A (6,114 MiB)
23 Änderung Ortsmitte I A - Text (2,427 MiB)
27 Gartenstraße, Römerstraße, Lerchenstraße - Änderung (552,9 KiB)
31 Kegelsklinge (12,671 MiB)
31 Kegelsklinge - Text (817,7 KiB)
31a Alter See Kegelsklinge-Hohewart-Stuttgarter Straße (5,383 MiB)
31b Kegelsklinge - Änderung (519,6 KiB)
33 Äusserer Weiler Weg (8,41 MiB)
33 Äusserer Weiler Weg - Text (1,338 MiB)
34 Pfarrgärten (5,363 MiB)
35 Sandäcker 1. Änderung Sandäcker-Erweit. Maiermahd (11,517 MiB)
36 Petersäcker II (7,298 MiB)
36 Petersäcker - Text (4,491 MiB)
37 Lührle-Egart (7,801 MiB)
38 Hohewartstraße 2. Reihe (7,563 MiB)
38 Hohewartstraße 2. Reihe - Text (133,3 KiB)
39 Solwiesen (4,112 MiB)
39 Solwiesen - Text (113,3 KiB)
40 Pfarrgärten Änderung - 1. Teiländerung (2,123 MiB)
40 Pfarrgärten Änderung - 1. Teiländerung - Text (6,492 MiB)
41 Maurer III (2,795 MiB)
41 Maurer III - Text (126,1 KiB)
42 Maurer II (1,271 MiB)
42 Maurer II - Text (5,314 MiB)
44 östlich der Stuttgarter Straße (37,607 MiB)
45 Gubser I (2,46 MiB)
45 Gubser I - Tex (212,1 KiB)t (212,1 KiB)
46 Bebauungsplan Seestraße - Tübinger Straße (1,758 MiB)
46 Begründung zum Bebauungsplan Seestraße - Tübinger Straße (1,044 MiB)
46 Textteil Bebauungsplan Seestraße - Tübinger Straße (363,5 KiB)
47 Bebauungsplan Seestraße - Schäfleswiese (207 KiB)
47 Begründung zum Bebauungsplan Seestraße - Schäfleswiese (1,04 MiB)
47 Textteil Bebauungsplan Seestraße - Schäfleswiese (365,2 KiB)